Werte
Respekt
Respekt in Sport und Alltag ist eine Selbstverständlichkeit. Im Sport bedeutet dies, Achtung vor Leistungen von Mitspielern, Konkurrenten, Schiedsrichtern und Trainern zu haben, aber auch vor sich selbst, ohne Selbstbetrug.
Toleranz
Unsere Auffassung von Toleranz betont die Vielfalt und Individualität. Jeder ist einzigartig, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Fehler und Niederlagen sind im Sport, einschließlich Leistungssport, Teil des Prozesses. Wir sollten sie akzeptieren und daraus lernen.
Gerechtigkeit
In unserem Schützenverein steht Gerechtigkeit für Gleichheit. Fairer Sport basiert auf gleichen Regeln und Bedingungen. Jeder, der den Sport liebt, möchte, dass der Erfolg von Disziplin, Wille, Talent, Fähigkeit, Konzentration und Durchhaltevermögen bestimmt wird. Wir streben nach sauberer Leistung und fairen Wettkämpfen.
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit, sowohl zu sich selbst als auch gegenüber anderen, bildet die Grundlage für Vertrauen, auch im Sport. Ehrlichkeit ist eine charakterliche Stärke und Qualität.
Gesetzestreue
Sportschützen werden erwartet, die höchste Gesetzestreue im Umgang mit Waffen zu wahren. Die strikte Einhaltung aller relevanten Waffengesetze und -vorschriften ist von entscheidender Bedeutung. Dies umfasst die sichere Aufbewahrung von Waffen, die regelmäßige Überprüfung und Pflege der Ausrüstung sowie die respektvolle und verantwortungsbewusste Nutzung von Schusswaffen auf dem Schießstand. Die Gesetzestreue der Sportschützen gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Integrität des Sportschützenwesens.
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit ist ein weiteres wesentliches Merkmal, das von Sportschützen erwartet wird. Dies bedeutet, dass Sportschützen sich darauf verlassen können, dass ihre Mitstreiter und Vereinsmitglieder die geltenden Regeln und Sicherheitsprotokolle respektieren. Verlässlichkeit schafft ein vertrauensvolles Umfeld auf dem Schießstand und trägt dazu bei, Unfälle zu verhindern. Die Einhaltung von Absprachen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind daher unverzichtbare Eigenschaften eines verlässlichen Sportschützen.
Selbstvertrauen
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Aspekt im Sport. Es bedeutet, an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben und sich selbst zu vertrauen. Selbstvertrauen hilft dabei, Herausforderungen anzunehmen, sich durchzusetzen und das Beste aus sich selbst herauszuholen.
Authentizität
Authentizität bedeutet, sich selbst treu zu bleiben und ehrlich zu sein. Im Sport geht es darum, man selbst zu sein und seine eigene Identität und Persönlichkeit zu zeigen. Authentizität ermöglicht es einem Sportler, sein volles Potenzial auszuschöpfen und eine starke Verbindung zu seiner Sportart und seinen Mitstreitern herzustellen.